Lukartoons-Live Events
home-button illustration-button caricature-button about-button contact-button impressum-button



Hochzeit, Halle (Juni 2021)

Ich hebe mich sehr gefreut nach einem Jahr Pause endlich wieder auf einer Veranstaltung zeichnen zu dürfen! Selbstverständlich waren alle Gäste getestet und so konnten wir uns ohne Probleme eine schöne Zeit mit Musik, leckerem Essen und jeder Menge super netten Menschen machen :)


Kunstverein, Dessau (Dezember 2019)

Ich kann mich leider nicht mehr erinnern das wievielte Jubiläum des Dessauer Kunstvereins an diesem Tag in der Kunstgallerie gefeiert wurde, aber neben zahlreichen Gästen und gutem Essen hatte ich auch die Möglichkeit, einige tolle Kunstwerke zu bestaunen. Ich freue mich immer, wenn ich auf den verschiedenen Events neue Dinge erlebe oder Menschen kennenlerne. Zu diesem Zeitpunkt habe ich mir bezüglich Corona noch keine Gedanken gemacht...


Karstadt Jubiläum, Dessau (Oktober 2019)

Anlässlich des 25. Jubiläums der Karstadt Filiale in Dessau wurde ich zum dritten mal ins Rathauscenter in Dessau eingeladen, um dort die Kunden zu zeichnen. Danke wieder einmal für die Einladung :)


Herbstmarkt, Hillerse (Oktober 2019)

Seit 2013 bin ich nun bis auf 2015 (Es hätte sich wenig gelohnt aus Thailand für einen Tag nach Deutschland zu fliegen) jedes Jahr beim Herbstmarkt in Hillerse als Schnellzeichner aktiv gewesen. Zwar habe ich einige Blätter zeichnen können, habe jedoch auch endlich gelernt, dass mein nächster Schritt ein kleiner Pavilion sein wird, damit ich mich nicht mehr nach jedem Regentropfen richten muss. Soviel Professionalität muss inzwische sein :D


Asia Arena, Oschersleben (August 2019)

Die Asia Arena in Oschersleben. Eine abgefahrene Mischung aus Racingbegeisterten und Cosplayern. Dieses Jahr hat die Arena das erste mal auch Künstler eingeladen, um ein bisschen frischen Wind ins Event zu bekommen. Ich saß also draußen und zeichnete die Leute. Gegen die Sonnen hatte ich mir ein paar Wände aufgestellt und so ließ es sich ganz gut ertragen. Auch wenn ich verhältnismäßig wenig gezeichnet habe war es die Erfahrung und die tollen Leute ich getroffen habe wert.


Leipziger Buchmesse, Leipzig (März 2019)

Hiermit präsentiere ich eine neue wunderbare Erfahrung meines Live-Zeichnens: Dieses Jahr habe ich an der Leipziger Buchmesse teilgenommen und bin sehr dankbar Teil dieses tollen Events gewesen zu sein. Hoffentlich komme ich nächstes Jahr wieder rein :)


Herbstmarkt, Hillerse (Oktober 2018)

Eigentlich ist der Herbstmarkt für mich jedes Jahr eine tolle Erfahrung. Nicht nur bezüglich meiner Arbeit, sondern auch dier vielen anderen Angebote und Möglichkeiten. Allerdings hat dieses Jahr das Wetter nicht so toll mitgespielt, sodass ich das Zeichnen frühzeitig einstellen musste. Hat mich aber auf die Idee gebracht, mir für zukünftige outdoor Live-Events eventuell eine Art Zelt zu besorgen. Ich denke das sollte ich tun...


Hochzeit Martin & Steffi, Braunschweig (September 2018)

Zu dieser Hochzeit wurde ich von meiner ehemaligen Mathe-Nachhilfelehrerin eingeladen. Es eines der besten Live-Zeichen Events die ich bisher hatte! Vielen Dank an die Organisatoren, die Gäste und das tolle Brautpaar! :)


Tag der Vereine, Vollbüttel (September 2018)

Durch einen Kontakt mit einer der Landfrauen, wurde ich zum Jubiläum des Tags der Vereine eingeladen und habe an diesem schönen tag viele Leute kennengelernt und natürlich auch gezeichnet. Planmäßig soll dieses Event alle 2-3 Jahre stattfinden. Mal sehen ob ich das nächste mal wieder dabei bin :)


Clemens Hochzeit, Elsnigk (Juli 2018)

Eine Familie mit rund 75 Personen, ein idyllisches Gasthaus mit einladender Terasse und Zugang zum See. Tolles Wetter und so viele Karikaturen, dass mir fast das Papier ausging. So könnte man diesen Abend am besten beschreiben. Ich habe mich sehr über die rege Nachfrage und die glücklichen Gesichter gefreut und habe das ganze Event samt leckeren Essen in vollen Zügen genossen. Auch wenn ich mich anschließend kaum noch bewegen konnte.


Abi78-Treffen, Olpe (Juni 2018)

Irgendwann hatte meine Mutter die Idee, mich zu ihrem 40-jährigen Abiturtreffen einzuladen und dort die ehemaligen Mitschüler zu zeichnen. Das Treffen sollte in ihrem damaligen Schulort Olpe stattfinden. Als ich am Treffpunkt ankam saßen die Leute bereits auf einer großen Terasse und erzählten sich Geschichten aus alten Zeiten. Ich ließ sie weiter erzählen und zeichnete nebenbei jeden der Lust hatte. Irgendwann begann es heftig zu regnen, sodass wir nach drinnen flüchteten. Dort führte ich meine Arbeite noch ein bisschen weiter und schloss mich dann später der Feierei an.


Nicos Hochzeit, Köthen (Dezember 2017)

Ende des Jahres wurde ich von einem Kollegen als Zeichner zu seiner Hochzeit eingeladen. Als ich aus dem taxi stieg und durch den bereits dunklen Garten des Gasthauses lief, wusste ich zunächst nicht genau, wo ich hin musste. Schließlich traf ich auf die laut feiernde Meute und konnte direkt mit meiner Arbeit anfangen. Aus den anfnags abgemachten 2 Stunden wurden schnell 3, dann vier und irgendwann spielte die Zeit keine Rolle mehr. Die Leute waren begeistert und ich bald völlig erschöpft. Dennoch ein sehr gelungener Abend!


Herbstmarkt, Hillerse (Oktober 2017)

Ich hatte dieses Jahr meine bedenken, ob das Wetter wohl mitspielen würde und es für meine Finger nicht zu kalt werden würde. Als ich jedoch meine ersten Schritte an diesem Tag draußen machte, merkte ich schnell, dass ich mir darum keine Sorgen machen musste! Es war ein wunderschöner Herbsttag mit der richtigen Temperatur und passendem Wetter. Ich baute meinen Stand auf und fing an zu arbeiten. Es lief sehr gut! Diesmal nur vier Stunden, aber ich habe wieder einmal einen guten Eindruck hinterlassen und freue mich schon wieder auf nächstes Jahr!


Berufsmesse, Hannover (September 2017)

Am 2. September war ich wieder einmal auf der Berufsmesse in Hannover stationiert. Ich wurde von einer Immobilienfirma beauftragt dort für ein paar Stunden Karikaturen von den Besuchern der Messe zu zeichnen. Außerdem habe ich mir kurz zuvor ein Banner designt und drucken lassen, welches an diesem Tag Premiere hatte und auch super gut ankam! Der Tag war ein voller Erfolg und ich denke es hat uns allen etwas gebracht.


Storchenfest, Leiferde (April 2017)

Und schon ist es wieder das Jahr 2017! Ich wurde erneut zum Storchenfest in Leiferde eingeladen und schaffte es trotz Wind und Regen ein paar Karikaturen zu zeichnen. Außerdem traf ich einige alte Bekannte und neue Gesichter. Ein kalter Tag, nach dem es umso schöner war, am Abend einen guten Film mit leckerem Essen zu genießen. Wir sehen uns in ein paar Monaten, liebe NABU-Gemeinde! Danke auch für das tolle Foto: Waldemar Niessen.


Mitteldeutsche Zeitung, Dessau (Dezember 2016)

Mein erster, richtiger Zeitungsartikel! Im Dezember letzten Jahres hat die Mitteldeutsche Zeitung in Dessau eine Art Adventskalender für Geschenkideen aus Dessau ins Leben gerufen. Ich wurde als Kandidat des 17ten Türchens zu einem Interview eingelanden und durfte kurze Zeit später eine ganze Seite über mich in gedruckter Form bewundern. Tolle Idee und alles gute weiterhin!


Leben & Wohnen, Stuttgart (Dezember 2016)

Leben und Wohnen ist eine Organisation in Stuttgart, die sich insbesondere für Senioren und Pflegebedürftige einsetzt und ihnen gute Wohnmöglichkeiten ermöglicht. Durch die Freundin meines Vaters bin ich mit dem Chef in Kontakt gekommen und wurde bald darauf eingeladen das gesamte Pflegepersonal während einer Weihnachtsfeier zu zeichnen. Ich wanderte von Tisch zu Tisch, unterhielt mich mit den Leuten und wurde zu oft auf ein Glas Wein eingeladen. Ein rundum schöner Abend!


Hoffest, Isenbüttel (August 2016)

An einem super heißen Sommertag kam ich zum zweiten mal am Isenbüttler Hof an. Alles war bereits aufgebaut. Verschiedenste Buden mit handgemachten Sachen, leckerem Essen oder Informationen. Es wurde Musik gespielt, Ponyreiten angeboten und Gottesdienst gehalten. Ich habe mir ein noch freies schattiges Plätzchen gesucht und mich für die Kundschaft vorbereitet. Es hat auch nicht lange gedauert als schon die ersten Familien vorbeischauten. Dieses Jahr hat es sich echt gelohnt und ich bin froh mich dazu entschieden zu haben auf dem Hoffest 2016 in Isenbüttel zu zeichnen :)


Berufsmesse, Hannover (August 2016)

Lange habe ich mich auf diesen Tag gefreut, an dem ich auf der Berufsmesse in Hannover den Stand der Immobilienwissenschaften unterstützen konnte. Unter dem Motto "No Immo-Sharks" zeichnete ich Karikaturen von interessierten Menschen wie nie zu vor. Ich habe 2 Blöcke verzeichnet und hatte selbst noch Arbeit, als alle um mich herum schon abgebaut haben. Toller Tag!


Natur Hautnah, Gifhorn (August 2016)

Eine Aktion um Menschen verschiedener Altersgruppen für ein Thema zu begeistern: Natur! Stände zu unterschiedlichen Gebieten boten den Besuchern mit Spaß und Lerncharakter einen freudigen Aufenthalt. Naturschutz, Gewässer und Bientenstöcke waren ebenso vertreten wie der NABU, für den ich abermals eingeladen wurde, um die Besucher mit Karikaturen zu erfreuen. Es war das Debüt der Veranstaltung und somit ist auch zu verzeihen, dass Leute nicht in riesigen Gruppen kamen. Aber das wird sich im Laufe der nächsten Jahre sicherlich ändern!

Karstatt, Dessau (Mai 2016)

Ein weiteres Mal hatte ich das Vergnügen in der Karstatt-Filiale in Dessau zu zeichnen. Diesesmal ein Ausdauer-Event von 10 Stunden!! Von morgens um 10 bis abends um 7 habe ich die interessierte Kundschaft karikiert und ordentlich Cash für eine gemeinnützige Organisation gesammelt. Nächsten Sonntag gehts weiter. Ich freue mich! :)

Einfach so, Berlin (Mai 2016)

Vor ein paar Tagen habe ich mich mit ein paar Freunden zusammen getan und bin nach Berlin gefahren. Der Plan war, ein wenig Geld durch Karikaturen zeichnen und Musik zu verdienen. Wir setzten uns also vor den Berliner Bahnhof und bauten unser kleines Lager auf. Es war ein sehr windiger Tag, was sich auch auf die Kundschaft auswirkte, trotzdem hatten wir ein paar nette Stunden und wissen, was beim nächsten mal besser gemacht werden sollte :)

Kommunion, Wieren (April 2016)

Es ist erstaunlich, wie mein Zeichnen und ich ständig weiterempfohlen werden! Noch vor einem Jahr war ich bei einer netten Familie in Ostedt zur Kommunion eingeladen und nun wurde ich von eben dieser Familie als Geschenk zu einer anderen Kommunion mitgebracht. Wetter hat super mitgespielt und die Gastfreundschaft sowie die Leute und der Garten waren wiedermal Spitze :) Vielen Dank und vielleicht sieht man sich ja mal wieder!

Landfrauen, Leiferde (März 2016)

Letztes Wochenende feierten die Landfrauen aus Meinersen ihr 70-jähriges Jubiläum. Wie letztes Jahr wurde ich auch dieses Mal eingeladen, um von Frauen aller Altergruppen Karikaturen zu zeichnen. Allerdings waren statt der 100 Leute, die damals zum Früstück erschienen sind ungefähr doppelt soviel da! Hieß für mich also, die Zeit durchzuarbeiten während Reden geschwungen wurden und die Akapella-Girl-Band "Voice 'n Girls" für gute Stimmung gesorgt hat. Es hat wieder richtig Spaß gemacht!

DWG Mieterfest, Dessau (August 2015)

Der Ablauf des Mieterfestes 2015 war im Prinzip ähnlich wie der des Vorjahres. Ich kam an, richtete meinen Platz ein, begann zu Zeichnen und machte nur Pause um kurz was zu essen, meine Hände auszuschütteln und um aufs klo zu gehen. Gegen Ende hin begannen die Leute von der DWG schon den Pavillon abzubauen während ich noch am Zeichnen war. hat aber wieder Spaß gemacht.
Mal sehen wies nächstes Jahr aussieht!

Hoffest, Isenbüttel (Juli 2015)

Der Hof in Isenbüttel ist ein Verein, der geistig behinderten Menschen eine Jobmöglichkeit bietet und sie auf ihrem Hof für ein Gehalt arbeiten lässt. Ich wurde eingeladen ein paar Stunden dem alljährlichen Hoffest zu zeichnen. Einer hatte allerdings gar keine Lust auf das Fest. Das Wetter. Mit ein paar Sonnenstrahlen vor das Zelt gelockt musste ich schon nach wenigen Minuten ins Innere weichen. Da sich nun mehrere Menschen im Zelt sammelten, lief das Geschäft trotz des Regens einigermaßen gut. Danke für die Einladung und nächstes Jahr gerne wieder!

Hochzeit, Müden (Juli 2015)

Ich bin immer wieder positiv überrascht, wie sich meine Künste herumsprechen. Die Leiterin der Landfrauen kam auf mich zu und fragte mich, ob ich auch auf Hochzeiten zeichnen würde. Glücklicherweise hatte ich ja meine ersten Erfahrungen im letzten Jahr auf einer Hochzeit sammeln können. Ich stimmte zu und saß wenige Wochen später im Auto auf dem Weg in eine alte Ritterbrug, die zu Festzwecken umgestaltet worden war. Ich zeichnete die Gäste und sammelte die Karikaturen ein, um ein Erinnerungsbuch mit den Zeichnungen aller Gäste drucken zu lassen. Tolle Idee!

Fete de la Musique, Dessau (Juni 2015)

Mit einem Jahr Aussetzer war ich 2015 wieder beim Fest des längsten Tages im Jahr am Start. Die Fete de la Musique in Dessau wartete wie üblich mit zahlreichen Angeboten an Essen, Trinken und Design-Produkten auf. Zudem gaben Bands mit unterschiedlichstem Musikstil ihr Talent zum besten.
Es hat wie immer Spaß gemacht die Leute zu treffen und gemütlich zu plaudern. Danke auch nochmal an die Organisatoren die wie jedes Jahr komplett ehrenamtlich gearbeitet haben!

Sachsen-Anhalt-Tag, Köthen (Mai 2015)

Ich habe zuvor noch nie etwas von dem sogenannten “Sachsen-Anhalt-Tag” gehört. Ich wusste nur, dass unsere Hochschule dort vertreten sein würde und einen Außenposten in der Nachbarstadt Köthen mit höchstinteressantem Design unterstützen sollte. Auch ich wurde zur Präsentation unserer Schule ausgewählt und genoss zwei Tage mit teilweise Regen aber ansonsten super Stimmung.
Für diejenigen, die den “SAT” auch gerne mal besuchen würden:
Ich habe keine Ahnung ob er jemals wieder stattfindet.

Storchenfest, Leiferde (April 2015)

Als ich mit meinen Zeichensachen das Gelände des diesjährigen Storchenfestes von NABU betrat, brachte mich ein riesiger aufgeblasener Storch sofort in Storchenstimmung! Ich lief über das Gelände und sah am blauen Himmel einen Storch fliegen. So viel Storch hatte ich nicht erwartet. Schnell baute ich meinen bescheidenen Stand auf und fing auch schon bald an zu zeichnen.
In meinen Pausen schaute ich auch bei den anderen Ständen vorbei. Selbstgemachte Marmeladen, Öle, Kräutermischungen und Töpfereien. Und sehr interessant: Ein veganer Dönerstand, der auch Chili sin carne verkaufte.
Tolle Sache! Hat Spaß gemacht und nächstes Jahr wieder ;)

Kommunion, Ostedt (April 2015)

Durch meinen Auftritt bei den Landfrauen wurde eine super nette Mutter auf mich aufmerksam, die mich gerne als Attraktion auf der Konfirmation ihres Sohnes gehabt hätte. Ich machte mich also auf in Richtung Ueltzen. In dem kleinen Dorf Ostedt fand die Veranstaltung im Garten statt. Ohne Zeitdruck setzte ich mich langsam an meine Arbeit und wurde einige Karikaturen los.
Ich muss an dieser Stelle einfach nochmal betonen, wie nett und gastfreundlich die gesammte Gruppe war. Wenn alles glatt läuft sehen wir und bald wieder!

Landfrauen, Seershausen (März 2015)

Eines schönen Tages kontaktierte mich eine Frau und fragte, ob ich auf dem Treffen der Landfrauen zeichnen würde. Ich stimmte zunächst zu, ohne recht zu wissen, was für eine Art Veranstaltung es werden sollte. In Seershausen angekommen fand ich einen mit ca. 100 Frauen gefüllten Saal vor, die mich verwundert anguckten. Schließlich war ich dort die mit Abstand jüngste und vorallem männlichste Person! Nachdem jedoch das erste Misstrauen überwunden war, entpuppte sich die Versammlung als eine freudige und liebenswerte Gruppe.
Passent zu diesem tollen Tag wurde später ein Vortrag zum Thema Glück von Dagmar Lüdemann gehalten.
Falls wieder ein Treffen statt findet bin ich gerne dabei!!

Bauhaus Shop, Dessau (Dezember 2014)

Der Nikolaus-Bauhaus-Shop! Für diesen besonderen Tag wurde ein Ausstellungsraum im Dessauer Bauhaus in einen kleinen Designmarkt verwandelt. Studienkollegen und Freunde stellten ihre eigens gezeichneten, getöpferten oder gebastelten Produkte aus und hofften auf regen Umsatz. Obwohl das dort vorherrschende Klientel nicht allzu karikaturenbegeistert war, durfte ich die eine oder andere Person und Familie zeichnen!
Allein einmal im Bauhaus zu zeichnen war die ganze Sache schon Wert!

Karstadt, Dessau (November 2014)

Durch ein paar gute Kontakte wurde ich in die dessauer Karstadt Filiale zum zeichnen eingeladen. Ich wollte direkt vor den Eingang, da ich inzwischen wusste, wo mein Stand am meisten Sinn macht, also wurde ich in die Dessous-Abteilung gesetzt. Ginge schlechter! Mit einem riesigen Karstadt-Werbe-Plakat für meinen Stand zu meiner rechten begann ich die Kundschaft zu karikieren.
Von Mitarbeitern und Freunden zeitweise unterstützt hatte ich an zwei Wochenden das Vergnügen und bin schließlich mit einem kleinen Geschenk entlassen worden.
Super Aktion!

VorOrt Laden, Dessau (Oktober 2014)

VorOrt ist ein Zusammenschluss von Studenten der Hochschule Anhalt in Dessau, der den Studiengang Design in den städtischen Alltag einfließen lässt. Zur kühnen 24/7 Aktion wurde ich als eine Tagesaktion eingeladen um dem verschlafenen Dessau ein Leuchten in die müden Augen zu zaubern.
Allerdings war Dessau noch gar nicht wach. Nur wenige Leute liefen durch die Straße. Es war kalt, es war windig, doch trotzdem konnte sich die eine oder andere willige Person finden.
Ich war froh dabei gewesen zu sein und wünsche dem Team weiterhin viel Erfolg!

Herbstmarkt, Hillerse (Oktober 2014)

Da ich stehts versuche, mir keine Festlichkeiten durch die Lappen gehen zu lassen, buchte ich mir für den Herbstmarkt in Hillerse einen Stand. Die Sonne fiel durch das schöne Herbstlaub in mein Gesicht, sodass meine Mutter sich nicht davon abhalten ließ, mir einen Sonnenschrim zu organisieren, der mir das weitere Zeichnen wesentlich erleichterte. Danke dafür!
Es war echt viel los und ich habe den Tag genossen!
Nächstes Jahr bin ich zwar in Thailand, aber das Jahr darauf plane ich ich wieder vor Ort zu sein!

Hochzeit, Halle (August 2014)

Durch eine Mitstudentin erhielt eine Trauzeugin meine Kontaktdaten und fragte, ob sie mich als Geschenk für eine Hochzeit buchen könnte. Natürlich ließ ich mir meine erste Hochzeit nicht entgehen und fuhr als Überraschung nach Halle. In dem Festsaal wurde ich auf der Bühne platziert, damit die Gäste sich gut sichtbar zeichnen lassen konnten. Für Pausen war nicht viel Zeit. Hier mal ein Schluck Wasser und dort ein Blick aus dem Fenster mussten genügen, denn schließlich war meine Zeit knapp bemessen.
Letzten Endes konnte ich alle zufrieden stellen und stieg erschöpft in den Zug zurück nach Dessau.

DWG Mieterfest, Dessau (August 2014)

Jeden Sommer findet in Dessau das sogenannte “Mieterfest” der Dessauer Wohnungsbau Gesellschaft statt. Da ich ein paar der Angestellten bereits kannte wurde ich zu dieser Aktivität eingeladen, um die Mieter mit Karikaturen an den Stand zu locken. Neben diversen Essensangeboten wurde das Fest zudem durch Live-Musik und Infostände bereichert.
Nach diesen vier Stunden Sommer-Zeichen-Spaß freue ich mich schon wieder aufs nächste Jahr. Termin steht schon!

Frankreichfahrt, Amfreville (Juni 2014)

Auf dem Herbstmarkt in Hillerse 2013 entdeckt kontaktierte mich ein Mitglied des deutsch-französischen Partnerschafts-Vereins. “Komm mit uns nach Frankreich, zeichne auf unseren Festen die Franzosen und du bekommst die Reise gratis!” Ich sagte: “Ja , ich will!” Für eine Woche reiste ich also bald darauf nach Frankreich in ein kleines Dorf namens Amfreville und erfüllte dort meinen Anteil der Abmachung mit Freude. Ich habe so viele tolle Menschen kennen gelernt und bin so froh einen, wenn auch nur klitzekleinen Teil Frankreichs erkundet haben zu dürfen!
Hoffentlich war dies nicht mein letzter Besuch.

Ruth Geburtstag, Gifhorn (Dezember 2013)

Im Winter 2013 wurde ich das erste Mal zum zeichnen auf einen Geburtstag eingeladen. um die Weihnachtsstimmung ein wenig zu pushen habe ich mich in Nikolausartige Schale geworfen und nach einem ausgedehnten Mahl angefangen die Gäste zu zeichnen. Anders als sonst hatte ich jedoch diesmal keinen Stand, sondern bin von Tisch zu Tisch gelaufen, damit die Gäste sich nicht bewegen mussten und den vollen Service von Lukartoons genießen konnten.
Spät abendes wurde ich von den dankbaren Veranstaltern entlassen und fuhr mit meiner Zipfelmütze wieder nach hause.

Tohst, Dessau (Juli 2013)

Der Tohst, also “Tag der Offenen Hochschul Tür” wird jährlich veranstaltet um einen umfassenden Einblick in das Studium zu ermöglichen. Anschließend findet ein kleines Fest auf dem Campus statt, welches ich zusammen mit der Designerei um einen Stand bereichern durfte. Alles verlief gut. Je später es wurde, desto mehr Leute wollten Karikaturen haben. Mit der nahenden Dunkelheit rechnete ich jedoch nicht. Nicht zu dieser Jahreszeit! Mir wurden improvisatorische Lampen besorgt, die besser als gar kein Licht gaben, und so konnte ich meinen Stand doch noch einige Stunden fortsetzen.
Was für ein Spaß!

Campusfest, Dessau (Juni 2013)

Das Campusfest wird jedes Jahr von der Hochschule Anhalt in Dessau veranstaltet. An einem schönen sonnigen Juni-Tag schlug ich mein Zeichenlager neben dem Limonadenstand auf. Mein Angebot kam gut an! Anfangs noch recht überschaubar, bildeten sich später größere Menschenmengen vor meinem Stand, sodass ich alle Hände voll zu tun hatte. Ich merkte jedoch auch, dass ich etwas näher am Hauptgeschehen des Festes eventuell noch bessere Karten gehabt hätte. Nächstes Mal!

Fete de la Musique, Dessau (Juni 2013)

Wer noch nie etwas von einem deutschen Musik-Fest französischer Tradition am 21. Juni jeden Jahres gehört hat, dessen nächster Google-Begriff sollte “Fete de la Musique” sein! Zwischen Designmarkt und Cocktailstand hatte ich meinen bescheidenen Karikaturenstand um erste Erfahrungen in der Live-Zeichnerei zu sammeln. Derweil wurde Musik gespielt, kräftig gegessen und getrunken und zahlreiche andere Aktivitäten gestartet.
Am Ende des Tagen um Punkt 0:00 war ich mehr als zufrieden mit meiner ersten richtigen Live-Zeichen-Aktion!